Seminar @ Dagstuhl
18.11.2012
Zusage vom Leibniz-Zentrum für Informatik Schloss Dachstuhl: Zusammen mit Maxime Crochemore, James Currie und Gregory Kucherov werden wir im Frühjahr 2014 ein Seminar durchführen. Titel und Thema: Combinatoris and Algorithmics of Strings.
Dr. Robert Mercas zu Gast
26.10.2012
Dr. Robert Mercas, Humboldt-Stipendiat an der Universität Magdeburg, ist vom 31. Oktober bis 2. November zu Gast bei der AG ZS. Er hält im Rahmen des Kolloquiums des Instituts für Informatik einen Vortrag mit dem Titel Lexicographical Cross-Sections of the Plactic Monoid.
Dr. Steffen Kopecki zu Gast
03.08.2012
Dr. Steffen Kopecki von der University of Western Ontario, Kanada, ist vom 6. bis 10. August zu Gast bei der AG ZS. Er hält im Rahmen des Kolloquiums des Instituts für Informatik einen Vortrag mit dem Titel Finite Splicing Languages: a Proper Subclass of Regular Languages.
Antrittsvorlesung
05.06.2012
Am Montag, den 11.06.2012 um 17:15 Uhr, hält Herr Prof. Dr. Dirk Nowotka, Institut für Informatik, seine Antrittsvorlesung mit dem Titel: Formale Methoden für zuverlässigere Systeme. Veranstaltungsort ist der Vortragsraum der Technischen Fakultät („Aquarium“) im Gebäude D, Kaiserstraße 2, Kiel. Interessenten sind herzlich willkommen.
Workshop @ Fields
04.05.2012
Zusage vom Fields Institut: Zusammen mit James Currie und Jeffrey Shallit werden wir im Frühjahr 2013 am Fields Institut, Universität Toronto, Kanada, einen Workshop durchführen. Titel und Thema: Challenges in Combinatorics on Words.
Dr. Pawel Gawrychowski zu Gast
05.05.2012
Dr. Pawel Gawrychowski vom MPI für Informatik in Saarbrücken ist am 3. und 4. Mai zu Gast in der AG ZS. Er hält im Rahmen des Kolloquiums des Instituts für Informatik einen Vortrag mit dem Titel Pattern matching in compressed data.
Neuer Mitarbeiter in der AG ZS
16.05.2012
Wir begrüßen Philipp Sieweck als neuen Mitarbeiter in unserer Arbeitsgruppe. Herr Sieweck wird sich im Rahmen des BMBF ARAMiS Projekts mit Verfahren zur Verifikation von Software für eingebettete Multicore-Systeme beschäftigen.
Gründung der Arbeitsgruppe Zuverlässige Systeme
03.11.2012
Mit der Ernennung von Prof. Dr. Dirk Nowotka wurde heute offiziell die Arbeitsgruppe Zuverlässige Systeme ins Leben gerufen. Die Arbeitsgruppe umfasst die wissenschaftlichen Mitarbeiter Dr. Florin Manea, Mike Müller und Johannes Traub (extern). Gesa Walsdorf unterstützt die Arbeitsgruppe administrativ.